Luis Althaus

Luis Althaus, ein 13-jähriger Achtklässler des Illtal-Gymnasiums Illingen ist nicht nur Schüler. Nein, sondern auch leidenschaftlicher Pianist.

Seit 6 Jahren spielt der IGIaner Klavier und nimmt Unterricht. Durch viel Übung konnte er sein Talent formen und sich verbessern, sodass er bereits mit jungen Jahren auf Hochzeiten und zu Schulveranstaltungen spielt.

Nun wird er seinen ersten größeren Auftritt beim Impression Musicale der Aktion Palca geben. Wir sind dem jungen Künstler dankbar für seine Darbietung.

3/4 Quartett

„Wie würde es klingen?“, das haben sich 3 Klassik-begeisterte Saxophonisten vor einigen Jahren gefragt. Schließlich ist das Saxophon ein „Spätstarter“. Als es 1841 erfunden wurde war das klassische Sinfonie-Orchester bereits komplett und die Partituren geschrieben.

Durch Interpretationen von Originalwerken und Bearbeitungen der ernsten und heiteren Art wollen wir die Vielseitigkeit und das enorme Klangpotential der verschiedenen Saxophone vorstellen. Auf einer klanglichen Abenteuerreise spannen wir den zeitlichen Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und schließen Kompositionen der Wiener Klassik und Romantik ebenso ein wie Tango und Neue Musik.

Dazu nutzen wir neben den klassischen Vorlagen exquisite Kompositionen und spezielle Arrangements internationaler Musik; also exotisch-musikalische Gusto-Stücke verschiedener Stilrichtungen.

So entsteht ein reizvolles Klangerlebnis vom Barock bis zur Neuzeit in einer lebendig bunten musikalischen Bilderfolge, in der die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten dieses nunmehr populären Instrumentes nur allzu deutlich werden.

Die Musiker
Michael Hoff ~ Alt-Saxophon
Herbert Monz ~ Tenor-Saxophon
Theo Weißkircher ~ Bariton-Saxophon

Grußwort von Bürgermeister Dr. Armin König

Uffgebrassd, es ist wieder Impression Musicale am Illtal-Gymnasium, meinem geliebten IGI.

Zum Glück hatte ich dort Latein bei Frau Euschen und Mathe bei Bernhard Blass, und so fällt es mir dann doch nicht so schwer, die lateinischen lettern zu entZIFFERN (ja, daher muss das kommen, von den lateinischen Ziffern): Es ist das 42. Impression, und alle sind stolz darauf. Denn es ist Kultur pur, Savoir vivre mit „SAarvOIR Chanter“ und dem unverwüstlichen Schorsch Seitz und den AcaBellas. Ich amüsiere mich immer schon beim den Band- und Gruppen- und Künstlernamen, aber noch größer ist das Amüsement an den Impression-Abenden von Klassik über Folk, dem Special, wo auch meine Special Friends mrs train auftreten, die mich an jedem Neujahrsempfang begleiten. Und mein grubenwasserkritischer Zauberfreund Eddi Zauberfinger bezaubert wieder die Kinder, mit Resuce the Anne, Roxanne und dem grandiosen Jazz-Urknall gibt es Formationen, die ich aus eigener Anschauung, ach was: Anhörung, empfehlen kann.

Wir feiern Unesco-Schule, freue uns über demokratICH verfasste Projekte und genießen die Treffen mit vielen alten und jung gebliebenen Klassenkameraden, Lehrerinnen und Lehrern und vor allem Palcanern.

Also: 19. bis 24. November am Illtal-Gymnasium, der Urmutter-Schule der Illinger Musikszene. Darauf ist auch die Gemeinde Illingen mächtig stolz. Danke allen Organisator*innen. Und allen, die zuhören, konsumieren, sich amüsieren. Uffgebrassd, es geht los. Der Aufbau läuft schon.

Den Stil mögt ihr entschuldigen: Die Sätze sind mir aus den Fingern in den Mac gerauscht. Ich konnte sie nicht mehr stoppen und toppen.

Armin König
Bürgermeister und Ex-IGIaner 

PURE ZILLION

Gunndach!

PURE ZILLION gibt es seit 2018. Ursprünglich entstanden aus einem klasseninternen Sextett im Rahmen eines Musikprojektes der 7b in 2017, das für unser IGI den mit 1000,-€ dotierten Preis des Kultusministeriums „Chanson à l’école“ gewonnen hat, schrumpften wir zu einem Trio, fanden aber bald heraus, dass nur „Vier gewinnt“. Also suchten wir uns unseren zweiten Gitarristen und wurden im Januar letzten Jahres zu einem amtlichen Rock-Quartett:

Fynn Gattermann – guitar
Emilian Zyrull – guitar & vox
Jonas Tyb‘l – bass
Joshua Neckenig – drums & vox

In dieser Formation sind wir Preisträger des „Rock on“-Wettbewerbs 2019 und rockten die Stummsche Reithalle. Weitere coole Gigs waren u.a. das Insomnia 24/7 Festival und das SR Ferien Open Air. Den Abschlussgig dieses Jahres beim Impression zu spielen, ist natürlich das Sahnehäubchen; für uns ist es ja ein Heimspiel… 

Zu unserem Programm gehören sowohl Covers als auch Eigenkompositionen. Lasst euch überraschen…

Rock On!

Warfare Mosquito

Eine neue Spezies aus dem Reich der Insekten, die unlängst von Forschern in den Tiefen des Regenwaldes entdeckt wurde? Oder gar der Deckname einer neuen Ungeheuerlichkeit aus der sagenumwobenen Area 51? Nicht ganz. Hinter diesem Namen verbergen sich fünf hochanständige Musiker, denen es einzig und alleine darum geht ihre Leidenschaft zur Rockmusik mit Ihrem Publikum zu teilen. Getreu dem Motto „Cover-Rock and Awesomeness“ stehen neben Klassikern bekannter Hard’n’Heavy-Größen wie AC/DC oder Led Zeppelinauch knackige und rockige Versionen verschiedener Pop-Hits von Adele oder den Backstreet Boys auf dem Programm. Und wer einmal den mächtigen Warfare Mosquito erblickt und gehört hat, der kann nur noch entrückt und voller Glückseligkeit stammeln: „ES WAR TOLL!“

Ventura

Ventura ist eine Rockband mit fünf erfahrenen Livemusikern aus dem Saarland. Die Jungs bringen verschiedene Einflüsse mit und kreieren so ihren eigenen Sound. Rock und Punk treffen dabei auf Soul und Rap. Extrem spannend!

Gesang – Marvin Ventura
Gitarre – Ralf Jung
Gitarre – Henrik Nagel Bass – Frank Keil
Schlagzeug – Andre Reinartz

Wir lieben es zwar im Proberaum an neuen Songs zu tüfteln, aber in erster Linie sind wir eine Liveband, die es auf die Bühne zieht, um das Publikum mit unserer Musik zu begeistern. Bereits im Gründungsjahr 2018 durften wir mehrere tolle Erfolge verzeichnen. So wurde z.B. der Song „Irrweg“ von der Deutschen Popstiftung und dem Deutschen Rock & Pop Musikerverband e.V. als  „Bester Rocksong 2018“ bundesweit ausgezeichnet. Die kommende Single „Feuer“ wird inklusive Musikvideo im Herbst 2019 erscheinen und für Ende des Jahres ist eine EP geplant.

Rescue The Anne

Wave and Independent hieß es am Anfang, manche nannten es sogar Punk, dann hieß es Indie-Rock oder auch mal Power-Pop. Auf jeden Fall war sie immer unverwechselbar – die Musik der saarländischen Band Rescue The Anne. Vor über 30 Jahren gründete sich die Formation. In einem Proberaum im Bexbach begann die Geschichte. Von Anfang an spielte die Band ausschließlich eigene Lieder. Die Besetzung ist unverändert: Frank Altpeter (Gesang und Gitarre), Mathias Koblé (Gitarre und Gesang), Thomas Klein (Bass und Gesang) und Jörg Sonntag (Schlagzeug) sind seit drei Jahrzehnten Rescue The Anne. Singles, Kassetten und mehrere CDs hat die Band seither veröffentlicht. Und viele Konzerte gespielt. Mehrmals auch schon auf dem Impression Musicale.

Der mehrstimmige Gesang und das breite musikalische Spektrum der Songs war immer das Markenzeichen der Band. Beim Impression Musicale werden  Rescue The Anne Lieder aus drei Jahrzehnten spielen, auch einige neue Stücke sind darunter. Mehr zur Band unter facebook.com/rescuetheanne

Kira Bronder

Hallo,

ich bin Kira und mache mein ganzes Leben schon Musik. Ich spiele Cover von Songs aus verschiedenen Genren, in eigenem Stil. Akustikgitarre und Gesang mit Gefühl stehen hierbei im Vordergrund.

The Retronaut

Rock-Band in der Tradition der grossen Klassiker wie Cream oder Jimi Hendrix Experience, mit Reinterpretationen von Songs von Led Zep, David Bowie, Beatles usw. und aktuellen eigenen Songs in deutsch und englisch.

Piet Eifel (voc, bs, harm), Rock’n’Roll Fossil (DREIST, ART OF SCHWANENGESANG, etc.), ‘Langzeitüberlebender’ der Golden Ära des Rock, hat mal wieder zugeschlagen. Hier ist eine Band , die gepflegt bilingual und groovy  rocken kann. 

Jordan Bleu (dr), der saarländische Keith Moon mit Trierer Wohnsitz war einst unverzichtbarer Teil von legendären Saar-Kombos wie NIGHTFALL oder TELL YOU MOTHER. Heute rockt er auch mit KORNELIUS FLOWERS oder JORDAN BLEU’S BLUES NINJAS…

Christian Kolz (guit), bekennender Heidenburger an der Gitarre, hat den Spirit der alten und neuen Gitarrengötter wie Jeff Beck , Jimmy Page oder John Mayer verinnerlicht.  Auf Strat oder Tele hat er einen unverwechselbaren subtilen ‘Ton’ und ergänzt THE RETRONAUT perfekt

Ausserdem sind  THE RETRONAUT bisweilen ein Quartett mit :

Nadja Prange (org, piano) aus der Luxemburger Musikszene bestens bekannt mit ihrem kraftvollen Hammond-piano-Lesley Sound, rückt THE RETRONAUT gefühlt näher zu Bands wie Black Crowes oder Allman Brothers Band.

Kontakt:
p.eifel@web.de
Tel.: +491715464487

Uffgebrassd

6 Bläser, 2 Schlagwerker und 1 Vokalakrobat. Eine energiegeladene Mischung aus fettem Gebläse, groovenden Rhythmen und deutschsprachigem Rap – HighEnergyRhythm´n´Brass eben.

Als Straßenband haben die neun Lautrer Jungs angefangen, doch längst sind sie nicht nur noch dort anzutreffen: Ihre eigene Auffassung von Brassmusik bietet Eines garantiert: Tanzbarkeit!

Genregrenzen verschwimmen dabei – zwischen Brassband-Style und Old School Rap, Balkanpop und New Orleans lässt die neunköpfige Formation nichts aus, was zum Mitsingen, Mitswingen und Mittanzen anregt.

Mehr Infos unter:
www.uffgebrassd.de
www.facebook.com/uffgebrassd/

mehr Videos auf unserem Kanal: uffgeBrassd!