BACK TO THE GROOVE: Samstag (23.11.2024)

Programmvorstellung – 23.11.24
Am Samstag des 46. Impression Musical findet neben dem Kindermorgen wie immer der Back to the Groove-Abend statt. Für die richtige Stimmung sorgen Summer Returns, Teenage Guide und Roxanne. Und natürlich bieten wir auch in diesem Jahr Rostwürste, Currywurst und Pommes an.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt 5€/10€ (oder Dauerkarte 9€/18€)
Weitere Informationen zum Programm finden sie hier und auf Social Media.

BACK TO THE GROOVE: Samstag (25.11.2023)

Programmvorstellung – 25.11
Als Pendant zu unserem Kindermorgen findet am Samstag des 2023er Impression Musicales, wie auch in den letzten Jahren, unser Back to the Groove -Abend statt. Wir bieten, wie auch Freitags, Rostwürtse, Currywurst und Pommes an. Zu ihrer Unterhaltung kommen Mensch Meier, Uprisin‘, Honey Creek und Roxanne.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt 5€/10€ (oder Dauerkarte 9€/18€)
Weitere Informationen zum Programm finden sie hier und auf Social Media.

Programmvorstellung Samstag (19.11.22) – Back to the Groove

Am vorletzten Tag des Impression Musicale wird am IGI noch ordentlich gegrooved und getanzt. Nach drei Jahren steht der Back To The Groove Samstag endlich wieder im Programm und es erwarten Sie großartige Acts wie Roxanne, Infinite Range und That 80’s Show. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 5€/10€ (Tageskarte)
9€/18€ (Dauerkarte)
Weitere Infos zum Programm gibt es hier.

Kira Bronder

Hallo,

ich bin Kira und mache mein ganzes Leben schon Musik. Ich spiele Cover von Songs aus verschiedenen Genren, in eigenem Stil. Akustikgitarre und Gesang mit Gefühl stehen hierbei im Vordergrund.

The Retronaut

Rock-Band in der Tradition der grossen Klassiker wie Cream oder Jimi Hendrix Experience, mit Reinterpretationen von Songs von Led Zep, David Bowie, Beatles usw. und aktuellen eigenen Songs in deutsch und englisch.

Piet Eifel (voc, bs, harm), Rock’n’Roll Fossil (DREIST, ART OF SCHWANENGESANG, etc.), ‘Langzeitüberlebender’ der Golden Ära des Rock, hat mal wieder zugeschlagen. Hier ist eine Band , die gepflegt bilingual und groovy  rocken kann. 

Jordan Bleu (dr), der saarländische Keith Moon mit Trierer Wohnsitz war einst unverzichtbarer Teil von legendären Saar-Kombos wie NIGHTFALL oder TELL YOU MOTHER. Heute rockt er auch mit KORNELIUS FLOWERS oder JORDAN BLEU’S BLUES NINJAS…

Christian Kolz (guit), bekennender Heidenburger an der Gitarre, hat den Spirit der alten und neuen Gitarrengötter wie Jeff Beck , Jimmy Page oder John Mayer verinnerlicht.  Auf Strat oder Tele hat er einen unverwechselbaren subtilen ‘Ton’ und ergänzt THE RETRONAUT perfekt

Ausserdem sind  THE RETRONAUT bisweilen ein Quartett mit :

Nadja Prange (org, piano) aus der Luxemburger Musikszene bestens bekannt mit ihrem kraftvollen Hammond-piano-Lesley Sound, rückt THE RETRONAUT gefühlt näher zu Bands wie Black Crowes oder Allman Brothers Band.

Kontakt:
p.eifel@web.de
Tel.: +491715464487

Uffgebrassd

6 Bläser, 2 Schlagwerker und 1 Vokalakrobat. Eine energiegeladene Mischung aus fettem Gebläse, groovenden Rhythmen und deutschsprachigem Rap – HighEnergyRhythm´n´Brass eben.

Als Straßenband haben die neun Lautrer Jungs angefangen, doch längst sind sie nicht nur noch dort anzutreffen: Ihre eigene Auffassung von Brassmusik bietet Eines garantiert: Tanzbarkeit!

Genregrenzen verschwimmen dabei – zwischen Brassband-Style und Old School Rap, Balkanpop und New Orleans lässt die neunköpfige Formation nichts aus, was zum Mitsingen, Mitswingen und Mittanzen anregt.

Mehr Infos unter:
www.uffgebrassd.de
www.facebook.com/uffgebrassd/

mehr Videos auf unserem Kanal: uffgeBrassd!

Roxanne

…spielt die bekannten und auch weniger bekannten Hits der New Wave/Punk/Reggae
Band „The Police“. Das Trio um Frontmann Jochen Philippi am Bass, Steven Buch an den Drums und Endi Caspar an der Gitarre teilen ihre unnachlässige Begeisterung für die weltbekannten Songs aus der Feder von Sting, Summers und Copeland und geben diese auf ihre Art und Weise mit großer Leidenschaft und Hingabe wieder. Nah am Original und dennoch mit eigenen Akzenten und Improvisationsspielräumen wird man von der Spielfreude und Energie der drei Musiker mitgerissen.